ISO Certification Market 2028 Development Trends Analysis
Jessica Doering

14. Oktober 2024

~

3

 Minuten Lesezeit

ISO 27001 & SOC 2: Konformität und Audit Marktgröße und Wachstum

Heutzutage konzentrieren sich die meisten Unternehmen auf ihren Ruf, ihre Marke und vertrauenswürdige Beziehungen zu den Kunden. Darüber hinaus gibt es Regeln, Vorschriften, Gesetze usw. für den Umgang mit Daten und Informationen. Dies führt dazu, dass Unternehmen sich mit Sicherheitsmaßnahmen und deren Lösungen befassen müssen, wie z. B. einer ISO 27001-Zertifizierung oder dem SOC 2-Rahmen. Infolgedessen wird das Geschäftsverhalten weltweit beeinflusst. Werfen wir also einen Blick auf die Marktentwicklung in diesem Bereich.


Zunächst eine kurze Erklärung: Was bedeuten die folgenden Begriffe eGRC und CAGR eigentlich?

Definition von eGRC und CAGR

Was ist eGCR?


Mit dem Wachstum eines Unternehmens wachsen auch die Risiken und Herausforderungen. Um die Schwierigkeiten zu überwinden und die Chancen zu nutzen, richten Unternehmen eine Reihe von Prozessen ein, die als Governance, Risiko und Compliance bezeichnet werden.

Die drei Komponenten der eGRC existierten zuvor als separate Bereiche und wurden schließlich zu einem, da sie inhaltlich miteinander verbunden sind. Gleich und gleich gesellt sich gern.

EGRC ist ein integrierter, ganzheitlicher Ansatz für Governance-, Risiko- und Compliance-Management, der sicherstellt, dass eine Organisation ihre Richtlinien, verbindlichen Vorschriften und Risikoakzeptanzentscheidungen einhält, indem sie ihre vier Hauptkomponenten - Strategie, Prozesse, Technologie und Mitarbeiter - aufeinander abstimmt und gleichzeitig die Effizienz verbessert. Das klingt wie eine ISO 27001-Zertifizierung oder ein SOC 2-Auditrahmen.

Was ist der CAGR?


Da die Märkte ständig schwanken, ist es schwierig zu wissen, in welche Anlagen man sein Geld investieren sollte. Auch wenn es unmöglich ist, die Entwicklung eines bestimmten Marktes verlässlich vorherzusagen, gibt es doch einige Indikatoren, die Ihnen eine Vorstellung davon geben können, welche Möglichkeiten sich lohnen könnten. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) ist einer dieser Indikatoren.

Der CAGR berechnet, wie sich der Wert einer Anlage über einen bestimmten Zeitraum verändert hat, wobei davon ausgegangen wird, dass alle Erträge reinvestiert wurden und keine Abzüge vorgenommen wurden. Mit dieser Berechnung können Anleger feststellen, wie viel eine Anlage über ein oder mehrere Jahre gewonnen oder verloren hat, um die Gesamtperformance zu ermitteln. Sie ist ein nützliches Instrument für den Vergleich mehrerer Anlagen.

Die Entwicklung des globalen Compliance- und Audit-Marktes von 2021 bis 2028


Infolge des Ausbruchs von COVID 19 haben Risikomanager und Compliance-Beauftragte weiterhin mit den Nebenwirkungen dieser Pandemie zu kämpfen. Es hat sich schnell gezeigt, dass die Optimierung des Risikomanagements eine der besten Abwehrmaßnahmen ist, die ein Unternehmen ergreifen kann, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.

Während ein proaktiver Ansatz bereits unter normalen Umständen die beste Option für das Risikomanagement wäre, bestand die Herausforderung nun darin, sich schnell auf Ansätze zu konzentrieren, die ebenso schnell auf die neuesten Entwicklungen reagieren können.


Laut Markets and Markets wurde der weltweite Markt für Enterprise Governance, Risk und Compliance (eGRC) Software im Jahr 2019 auf 31,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wuchs mit einer CAGR von 10,3 %.

Darüber hinaus behauptet Grand View Research, dass der globale eGRC-Markt von 36,1 Milliarden Dollar im Jahr 2021 auf 60,7 Milliarden Dollar im Jahr 2026 wachsen soll, mit einer CAGR von 10,9 %. Und bis 2028 soll der globale eGRC-Markt auf 97,3 Milliarden Dollar anwachsen.

Es wird erwartet, dass das zunehmend komplexe regulatorische Umfeld und die Notwendigkeit, verschiedene staatliche Vorschriften einzuhalten, die Nachfrage nach eGRC-Lösungen weiter steigern wird.


Die Struktur der Regulierungsmaßnahmen variiert von Land zu Land und von Unternehmen zu Unternehmen. Daher wird das Fehlen eines klaren Standards als einer der Faktoren angesehen, die das Wachstum des eGRC-Marktes hemmen. Er erschwert es den Anbietern von eGRC-Lösungen, die verschiedenen Anforderungen der Endnutzer zu erfüllen. Die größte Herausforderung, die das Wachstum des Marktes beeinträchtigen kann, ist die Bereitstellung einer integrierten eGRC-Lösung.


Dies liegt daran, dass viele Unternehmen immer noch mehrere eigenständige GRC-Tools verwenden, die sich jeweils auf einen bestimmten Bereich (Governance, Compliance, Richtlinien oder Risikomanagement) konzentrieren. Die aktuellen Veränderungen auf dem Markt spiegeln das wachsende Interesse an integrierten Lösungen wider.

Die Marktnachfrage nach einer Plattform, die alle GRC-Daten und -Prozesse in einem einzigen Kontrollzentrum vereint, um die Verwaltung zu vereinfachen und Kosten zu senken, stößt bei Technologieanbietern und professionellen Dienstleistern weltweit auf große Resonanz.


Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Compliance und Audit vorantreiben

Zu den Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des eGRC-Marktes vorantreiben, gehört die zunehmende Notwendigkeit, das Reputationsrisiko der Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden und die wachsende Komplexität des Compliance-, Regulierungs- und Risikomanagementumfelds in Unternehmen einzudämmen.


Faktoren wie sich verändernde Geschäftsszenarien aufgrund der Covid 19-Pandemie, Sicherheitsbedürfnisse mit zunehmender IoT- und KI-Technologie und externe Berichtsanforderungen werden voraussichtlich einen Bedarf an noch nie dagewesenen Governance-, Risiko- und Compliance-Management-Anforderungen schaffen. Die zunehmende Menge an digitalen Daten, der daraus resultierende Bedarf an kontinuierlicher Überwachung und Analyse zur Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz sowie die von verschiedenen Regulierungsbehörden erlassenen Vorschriften treiben die Nachfrage nach eGRC weiter an.


Das Aufkommen des Internet der Dinge und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen haben ein schnelles Wachstum verschiedener Branchen ausgelöst, indem sie zu einer Reihe von Geschäftsfunktionen von der Herstellung bis zum Marketing beitragen. Eine eGRC-Lösung ist wichtig, um die Herausforderungen eines hypervernetzten Geschäftsmodells zu meistern.


Die Digitalisierung des Bankwesens beispielsweise hat den Unternehmen die Möglichkeit gegeben, ihre Prozesse zu vereinfachen. Dies hat jedoch auch die Möglichkeiten für Cyberangriffe und Betrug erhöht. Finanzinstitute und Banken investieren zunehmend in eGRC-Lösungen, um die Risiken von Compliance-Fehlern und betrügerischen Transaktionen zu minimieren.


Der Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor (BFSI) war übrigens im Jahr 2020 mit einem Anteil von über 20 % am Gesamtumsatz das größte Segment des globalen EGRC-Marktes. Banken und Finanzinstitute nutzen jetzt jedoch Analysen, um Verbindungen auf Unternehmensebene zu erkennen und verdächtige Aktivitäten verschiedener verbundener Konten zu überwachen, die für Geldwäscheaktivitäten genutzt werden. Infolgedessen wird viel Kapital in die Implementierung fortschrittlicher technologiebasierter eGRC-Lösungen gesteckt.


Dennoch wird erwartet, dass das Telekommunikations- und IT-Segment das am schnellsten wachsende Segment im eGRC-Markt sein wird, mit einer CAGR von 15 % zwischen 2021 und 2028. Telekommunikationsunternehmen sind aufgrund der Art der Daten, die in der Branche gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden, bereits stark reguliert. Darüber hinaus wurden Vorschriften zur Überwachung der Bandbreitennutzung durch Telekommunikationsbetreiber eingeführt. Die steigende Zahl dieser Vorschriften und das Risiko von Strafen bei Nichteinhaltung haben zu einer erhöhten Nachfrage nach eGRC-Lösungen bei Telekommunikationsunternehmen geführt.



Der nordamerikanische eGCR-Softwaremarkt hatte einen Wert von 9,45 Milliarden Dollar

Nordamerika führte den globalen Markt im Jahr 2020 mit einem Umsatzanteil von über 32 % an und wird diese dominante Position voraussichtlich bis 2028 beibehalten. In Nordamerika sind viele große Unternehmen ansässig, die ständig dem Risiko von Cyberangriffen und behördlichen Kontrollen ausgesetzt sind. Infolgedessen entscheiden sich die Unternehmen für flexible und fortschrittliche Softwarelösungen, die aufgrund von Personalknappheit und Cyberbedrohungen weniger Ressourcen erfordern.


Zu den Hauptakteuren auf dem eGRC-Markt gehören IBM (USA), Microsoft (USA), Oracle (USA), SAP (GER) und SAS Institute (USA) sowie mehrere andere große Wettbewerber, hauptsächlich aus den USA. Diese Anbieter haben verschiedene Arten von organischen und anorganischen Wachstumsstrategien angewandt, wie die Einführung neuer Produkte, Produktverbesserungen, Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen.

Andererseits wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum während des genannten Prognosezeitraums der am schnellsten wachsende regionale Markt für diesen Sektor sein wird. Dies ist auf die wachsende IT-Industrie in Indien und das verarbeitende Gewerbe in China zurückzuführen.


Marktgröße von ISO 27001 gegenüber SOC 2-Auditrahmen


Die Marktgröße der Organisationen, die in den letzten Jahren SOC 2 und/oder ISO 27001 erfüllt haben, ist schwer zu bestimmen.

Dennoch konnten wir laut hackernoon einige nützliche Statistiken sammeln:

Start-up-Unternehmen in der Vorgründungs- und Startphase (weniger als 1 Mio. USD an Finanzmitteln) haben es schwerer, die SOC-2-Konformität zu erreichen, denn nur etwa 7 % von ihnen erfüllen die Anforderungen.

Allerdings verfügen etwa 45 % der Unternehmen mit einem Finanzvolumen von 100 Millionen Dollar oder mehr über eine SOC-2-Konformität.

Darüber hinaus haben sich nur 18 % der SaaS-Unternehmen entweder SOC 2 oder ISO 27001 gesichert, wobei 13 % beides haben.

IT- und Sicherheitsanwendungen sind mit 33 % der größte Markt für SOC 2.



Fokus auf den Sicherheitsaufbau mit Compliance im Hintergrund

Secfix verfügt über das größte EU-Auditoren-Netzwerk und minimiert durch seine Plattform Arbeitszeit, Aufwand und Kosten.

unverbindlich und kostenlos

Jessica Doering

Jess ist das Marketinggenie bei Secfix und liebt jeden Hund auf diesem Planeten!

ISO 27001

ISO 27001
ISO 27001