Verhaltensweisen erfolgreicher ISO 27001-zertifizierter Kunden
Was tun unsere ISO 27001-zertifizierten Kunden, um ihre ISO 27001-Zertifizierung erfolgreich zu erreichen und nachfolgende Audits reibungslos zu bestehen?
Und was können Sie von diesen Gewohnheiten lernen? Lassen Sie sich von den folgenden Ratschlägen und Anregungen inspirieren!
Wie man erfolgreich die ISO27001-Zertifizierung erreicht
1. Einbindung von Führungskräften
Wenn die Unternehmensleitung dem Projekt Priorität einräumt, wird es auch zu einer Priorität für das gesamte Team! Jedes Mal, wenn leitende Angestellte zu Besprechungen über anstehende Audits erscheinen, bekommt das Team das Gefühl, dass das Unternehmen dieses Projekt sehr ernst nimmt. Stellen Sie sich vor, die Großmutter kommt zum Familientreffen, um den neuen Freund ihrer erstgeborenen Enkelin zu beurteilen - es wird ernst, jeder weiß, wie wichtig das Projekt ist!
2. Geben Sie dem gesamten Team einen Kontext!
Unsere Kunden sind sich von Anfang an darüber im Klaren, welchen Wert ISO 27001 für ihr Unternehmen hat. Sie stellen innerhalb ihrer Organisation sicher, dass jeder, der an dem Projekt beteiligt ist, den Grund für dieses Projekt versteht. Zertifiziert zu werden ist das Ziel!
Eine teamübergreifende Orientierungssitzung hilft der gesamten Belegschaft zu verstehen, warum das Unternehmen ISO 27001 einführt, welche Rolle sie in dem Projekt spielen und was sie erwartet.
Es ist wie mit der Frage, wer was zur Grillparty mitbringt, am Ende bringt jeder unterschiedliche Salate oder marinierte Fleischvarianten nach uralten Familienrezepten mit. Schlussendlich ist jeder stolz darauf, wie das Buffet aussieht. Haut rein!
3. Konformität des Betriebssystems
Unsere Kunden verfügen über ein System zur Verwaltung ihres Compliance-Programms.
Dazu gehören:
- Sitzungsrhythmus, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind (z. B. wöchentlich, monatlich, vierteljährlich)
- Laufende Stichproben, um sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft (z. B. Überprüfung von 1/12 der Checks pro Monat)
- Ziele und KPIs, die mit dem Erfolg des Projekts verbunden sind
4. Seien Sie bereit für den Durchführung:
Unsere Kunden sind vorbereitet. Wenn sie zu den ISO 27001-Auditsitzungen erscheinen:
- Sie haben die richtigen Leute im Meeting
- Sie haben die Tagesordnungen im Voraus gelesen (und bereits Fragen gestellt, wenn sie Klarheit benötigten).
- Sie haben die richtigen Informationen zur Hand, um das Meeting effizient zu gestalten.
5. Rechtzeitige Vorlage von Prüfungsnachweisen
Die Auftraggeber des ISO 27001-Audits sind sich der Engpässe bei diesem Projekt bewusst. Deshalb legen sie die erforderlichen Nachweise immer rechtzeitig vor.
Es ist die Aufgabe eines ISO 27001-Auditors, klare Nachweisanforderungen zu stellen, damit der Kunde versteht, was ein Auditor will und braucht. Die Auditoren erkennen jedoch auch an, dass ein Großteil der Arbeit auf den Kunden entfällt, der ihnen die Dokumentation zur Verfügung stellt. Es ist eine Partnerschaft. Zwischen dem Kunden, den Prüfern und in diesem Fall: Secfix als das unterstützendes SaaS-Unternehmen.
Es kann also nicht schaden, ein respektvolles Verhältnis zum Prüfer aufzubauen. Auch die Prüfer wollen helfen und dafür sorgen, dass die Gegenseite erfolgreich besteht.
Wie die Professoren an den Universitäten, die auch nicht wirklich daran interessiert waren, die Studenten absichtlich schlecht zu benoten. Abgesehen von ein paar Einzelfällen, denen beim Frühstück der kanadische Ahornsirup ausgegangen sein muss.... Eine positive und respektvolle Einstellung auf beiden Seiten hat also einen großen Einfluss auf das Projekt. Das klingt doch nach einem hervorragenden Beziehungstipp.
6. Überblick:
Unsere Kunden machen es den für die Kontroll-Verantwortlichen so einfach wie möglich:
- Die Kontrollen entsprechen den eigentlichen Prozessen
- Die Kontrollen sind in die bestehenden Prozesse integriert
- Die Kontrollen sind so weit wie möglich automatisiert
Bei Secfix erhalten unsere Kunden Zugang zu unserer Plattform, die sie umfassend unterstützt.
Die Aufrechterhaltung der ISO 27001-Zertifizierung zeigt, dass Ihr Unternehmen über die Mittel und das Engagement verfügt, um Risiken im Bereich der Informationssicherheit zu erkennen, abzugleichen und darauf zu reagieren!
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns und nutzen Sie unsere automatisierte Lösung, um ISO 27001-konform zu werden und zu bleiben.