FALLSTUDIE
Wie Fastgen die ISO 27001-Zertifizierung in nur 2 Monaten erhielt und damit den Enterprise-Vertrieb freischalte

About Fastgen

Fastgen ist eine Low-Code-Plattform, die speziell für Entwickler entwickelt wurde, um Workflows, APIs und vollständige Backend-Systeme schnell zu erstellen. Das Unternehmen ermöglicht es Teams, Backend-Funktionen mit minimalem Aufwand deutlich schneller bereitzustellen.

Standort

Berlin

Industrie

B2B

Software

Mitarbeiter

2-10

Die Herausforderung

Wachstum im Enterprise-Bereich durch fehlende Zertifizierung blockiert

Mit der Erweiterung der Kundenbasis begann Fastgen, vermehrt mit Unternehmenskunden in Kontakt zu treten. Doch ein wiederkehrendes Problem verzögerte diese Abschlüsse – die ISO 27001-Zertifizierung. Ohne diese konnte Fastgen die Beschaffungsanforderungen größerer Organisationen nicht erfüllen.

„Diese Frage – ‚Sind Sie ISO-zertifiziert?‘ – taucht in fast jedem Gespräch mit Unternehmenskunden früher oder später auf. Ohne Zertifizierung fragt man sich ständig, ob das zum Ausschlusskriterium wird“, sagt David.

Intern verfolgte das Team zwei klare Ziele, um die Zertifizierung zu erreichen:

- Erreichen Sie es so schnell wie möglich

- So wenig Zeit wie möglich für den Prozess aufwenden

Die Lösung

Ein praxisnaher Partner für mehr Tempo und Einfachheit

Fastgen wählte Secfix wegen seiner Automatisierungsfunktionen und des schnellen Supports. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beratern bot Secfix einen Plattformansatz, der Fastgen dabei half, den Prozess zu optimieren.

Um Effizienz zu gewährleisten, setzte Fastgen einen ihrer Gründungsingenieure als Projektleiter ein und nutzte dabei die Tools und die Unterstützung von Secfix, sodass der Rest des Teams nur minimal eingebunden werden musste.

„Wir wollten Automatisierung, Schnelligkeit und minimalen Aufwand für das Team – und Secfix hat in allen drei Punkten geliefert.“

Vom ersten Kontakt bis zum erfolgreichen Audit dauerte der gesamte Zertifizierungsprozess nur zwei Monate.

Warum Secfix

Automatisierung, Reaktionsfähigkeit und Ergebnisse

Was Fastgen besonders beeindruckte, war Secfix’ ausgewogene Kombination aus persönlicher Unterstützung und technischer Ausstattung.

„Berater können zwar anleiten, bieten aber keine Automatisierung. Wir brauchten beides. Secfix ermöglichte unserem Ingenieur schnelles Arbeiten, und ihr Team reagierte stets sehr schnell, wenn wir Fragen hatten.“

Die strukturierten Briefings, Checklisten und klaren Meilensteine halfen Fastgen, sich auf die Ausführung zu konzentrieren, ohne sich in der Komplexität zu verzetteln.

Ergebnis

Zertifizierung, Vertrauen und ein Wettbewerbsvorteil

Mit der ISO 27001-Zertifizierung hat Fastgen nicht nur ein großes Hindernis im Unternehmensvertrieb beseitigt, sondern auch ein Unterscheidungsmerkmal zum Wettbewerb gewonnen. "Jetzt haben wir diese Sicherheit bei Verkaufsgesprächen, besonders in Deutschland. Wir können dieses Kästchen einfach ankreuzen." Das Unternehmen zeigt seine Zertifizierung jetzt in einem **Trust Center** auf seiner Website an, so dass potenzielle Kunden die Sicherheitslage schnell überprüfen und relevante Details einsehen können. "Das ist visuell besser als nur ein PDF zu verschicken. Es ist ein Kinderspiel, wenn man zertifiziert ist." Davids Rat an andere Startups? "Beauftragen Sie eine fähige, technische Person mit der Leitung - und nutzen Sie eine Plattform wie Secfix. Alleine oder mit Beratern würde das viel zu lange dauern. Wir haben es in zwei Monaten geschafft, und es war eine der besten Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um auf den Markt zu kommen." Jetzt, da Fastgen vollständig zertifiziert ist, ist das Unternehmen gut positioniert, um seine Präsenz bei Unternehmenskunden auszubauen - und das mit der Gewissheit, vom ersten Tag an ISO-konform zu sein.

Wir haben die ISO 27001-Zertifizierung innerhalb von zwei Monaten erhalten, und das war eines der besten Dinge, die wir getan haben, um uns auf dem Markt zu etablieren.

David Nordhausen

Mitbegründer bei Fastgen (YC W23)

Hey, verpassen Sie nicht unser nächstes Webinar

Kostenloses SaaS-Webinar jetzt für alle unsere Besucher geöffnet

days
00
hours
00
min
00
sec
00